Letzte Änderung: Donnerstag, 18. September 2014
Goldenes Fischbesteck
Koch-Wettbewerb für die Auszubildenden des 1. und 2. Ausbildungsjahres mit dem Fokus auf Fischvariationen
Unsere Sieger des Goldenen Fischbestecks sind:

1. Platz George Harris (Grand Elysee Hamburg) und Madlin Möller (Otto & Co. KG)
3. Platz Patrick Schröder, Park Hyatt Hamburg
Am 16. September 2014 veranstaltete der Kochklub Gastronom Hamburg e. V. den traditionellen Wettbewerb das Goldene Fischbesteck, dies bereits zum 27. Mal. In den Räumen der G-11 in der Angerstr. 4 stellten sich eine Teilnehmerin und sieben Teilnehmer aus dem 1. und 2. Ausbildungsjahr
John Henry Cook, Steigenberger Hotel Hamburg Treudelberg
Roman Heinrich-Diaz, Restaurant La Mirabelle
Arian Geisler, Deutsche Rentenversicherung Nord
George Harris, Grand Elysee Hamburg
Thomas Madejewski, Warburg & Co.
Sascha Möckli, Restaurant Tschebull
Madlin Möller, Otto & Co. KG
Patrick Schröder, Park Hyatt Hamburg
diesem anspruchsvollen Wettbewerb. Für die angehende Köchin und die zukünftigen Köche stellte sich bei diesem Wettbewerb die Herausforderung, die exklusiven Hauptbestandteile des Warenkorbs
Die Menüs der Teilnemer:
George Harris, Grand Elysee Hotel Krustentierschaumsüppchen Tomatenconcassé und gegrillter Garnele *** Lachs mit Kräuterkruste, Krustentiersabayone lauwarmer Fenchelsalat und Pastinakenpüree | |
Thomas Madejewski, Warburg & Co Hummercremesuppe mit zweierlei von der Garnele *** Lachsrolle mit Weißweinsauce Würfelkartoffeln und Fenchel-Tomatensalat mit Limonenvinaigrette |
Arian Geisler, Deutsche Rentenversicherung Nord Legierte Hummersuppe mit Garnele *** Gebratenes Lachsfilet mit Rahmspinat und Salzkartoffeln | | Sascha Möckli, Tschebull Hummercremesuppe mit gebratener Garnele *** Gebratenes Lachsfilet mit Kartoffel- Meerrettichpüree und Blattspinat |
Patrick Schröder, Park Hyatt Hummerschaumsuppe mit einer gebratenen Garnele auf Paprika-Fenchelgemüse *** Gebratenes Lachsfilet auf Spinat mit Petersilienkartoffelpüree, Kirschtomaten Limonenschaum | | Madlin Möller, OTTO Hummercremesuppe mit gebratener Garnele *** Blattspinat – Lachsrolle auf bunten Gemüse mit Dillsauce und Lachsravioli |
John Henry Cook, Golfhotel Treudelberg Hummercremesuppe mit Fenchel und Garnele *** Auf der Haut gebratenes Lachsfilet Kerbelschaum, Blattspinat, Röstkartoffeln | | Roman Heinrich-Diaz, La Mirabelle Gazpacho, Tomaten, Croûtons Garnele, Petersilienwurzel *** Krustentierrisotto, Lachsfilet, Fenchel Sellerie, Parmesan |
Garnelen und Hummerfond
Lachsfilet wurden
in zwei Gänge zu verarbeiten. Für die realen Gäste sollten sie daraus kreativ, appetitlich und handwerklich gekonnt zwei Gänge in Szene setzen. "Charmant an diesem Wettbewerb ist auch die Präsentation der Gerichte. An jedem Tisch der Gäste wird jedes gekochte Menü genau einmal serviert. Die Gäste sehen dann alle Gerichte auf dem Tisch. Jeder Gast probiert ein anderes Menü. Für den Service ist dies eine Herausforderung," berichtet Andreas Ball, für diesen Wettbewerb verantwortlicher Jugendwart des Kochklubs Gastronom Hamburg e. V.
"Dieser Wettbewerb bietet den jungen Köchen schon in einem frühen Stadium ihrer Berufsausbildung die Möglichkeit, sich miteinander zu messen und Erlerntes praktisch anzuwenden. Zunächst ist es ein Einstieg in die Wettbewerbe des Kochklubs, langfristig allerdings eine gezielte Vorbereitung für die eigene Prüfung und den Berufsalltag," ergänzt Michael Mittelberger, Vorsitzender des Kochklubs Gastronom Hamburg e. V. "Bei diesem ersten Wettbewerb ist die Liebe zum Beruf ausschlaggebend, weil bei den Teilnehmern die Erfahrung, unter Zeitdruck zu arbeiten, wachsen muss".
Unsere acht Teilnehmer haben ihren ersten anspruchsvollen Wettbewerb absolviert. "Das ist schon ein richtig großer Erfolg", sagte Ulrich Schäfermeyer zu Beginn der Siegerehrung. Und diese wurde spannend: Sie hielt eine besondere Überraschung hielt parat. "Unsere Auswertung hat ein punktgleiches Ergebnis ausgewiesen," verkündete Ulrich Schäfermeyer, der die Siegerehrung vornahm. "Deshalb gibt es heute zwei 1. Plätze. Herzlichen Glückwunsch an Madlin Möller und George Harris".
"Mein Dank gilt besonders den Sponsoren, die diesen Wettbewerb ermöglicht und tatkräftig unterstützt haben. Dies sind die Hinsche Gastrowelt, das Frischeparadies, die Firma Dick und Marker, das Unternehmen Frische", sagt Michael Mittelberger während der Siegerehrung. Als Prämie für die Teilnahme an dem Goldenen Fischbesteck haben alle Teilnehmer ein Filetiermesser der Firma Dick erhalten.
Das Goldene Fischbesteck 2014 war ein aufregender Wettbewerb und die jungen Auszubildenden haben mit ihrer Teilnahme und ihrer Umsetzung des Warenkorbs gezeigt, dass sie leidenschaftlich gut kochen. Herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmer, besonders an die beiden Sieger Madlin Möller und George Harris.
Hamburg, 17. September 2014
Text: Silke Schellhorn